Kategorie: Kritisch betrachtet

Wadlbeißernation Österreich

Wadlbeißernation Österreich     Bei uns im Lande ist die sogenannte Schlittenhundeszene ja sowas von falsch und heuchlerisch, dass es einem normalerweise nach kurzer Zeit grausen müsste, wäre da nicht die urtypische Wadlbeißermentalität des aus lauter selbsternannten Experten und Superleutchen Ländchens. Über die Sportszene braucht man nichts mehr zu schreiben. Bringt nix, muss eh jeder …

Weiterlesen

Was ist nur aus unserem Land geworden?

Was ist nur aus unserem Land geworden?     Ich bin in einem Land aufgewachsen, wo ich mich immer sicher fühlte. Ich konnte mich als Kind überall frei bewegen, und musste nie fürchten dass ich beraubt, verprügelt (ausgenommen die zum Erwachsenwerden notwenigen Kirtagsraufereien) oder sonst wie gedemütigt wurde. Das galt gleichermaßen für Buben und Mädchen. …

Weiterlesen

Selbstüberschätzung oder reiner Gruppenzwang?

Selbstüberschätzung oder reiner Gruppenzwang?     Ein Reizthema das ich hier nun aufmache, klar. Aber ich stelle unverblümt nach meiner langen Zeit zusammen mit Schlittenhunden und als Beobachter  der Schlittenhundeszene, ungeniert und frei heraus die Frage: Leiden die meisten der Neo-Musher an Selbstüberschätzung oder haben sie einen kollektiven Gruppenzwang? Immer wieder ist zu sehen, wie Neueinsteiger die Faszination …

Weiterlesen

Das Zeitalter der Gutmenschenkeulen

Das Zeitalter der Gutmenschenkeulen Wir leben im 21. Jahrhundert. Das ist unbestritten. Doch was sich derzeit in der Gesellschaft abspielt, ist ja nicht mehr normal! Man sollte denken, wir haben mittlerweile eine Reife entwickelt, in der es solche Probleme nicht geben kann, doch wir haben sie! Und das größte Problem ist derzeit die MEINUNGSFREIHEIT! Wieso? …

Weiterlesen

Die Vergewaltigung der Natur durch den Menschen

Die Vergewaltigung der Natur durch den Menschen [Aktualisiert am 17.05.2015]     Durch meine Hobbies, also die Hunde und der Fotografie, bin ich natürlich viel draußen in der Natur unterwegs. Erstens um meinen eigenen Hund zu bewegen und zu beschäftigen, und zweitens um interessante Motive zum Fotografieren zu finden. So auch vergangenen Sonntag, als ich …

Weiterlesen

Wirtschaft und Handel verarschen uns!

Wirtschaft und Handel verarschen uns!   Die Gartensaison hat begonnen, und die Möbelhändler bringen ihre Produkte in Position. Abgesehen von einem unheimlichen Preissprung nach oben, wenn man mit dem Vorjahr vergleicht, versuchen die diversen Möbelhäuser immer mehr Kunden mit dem “Statt-Preis-Schmäh” zu ködern. Ich glaube diese Preisnachlässe ohnehin schon lange nicht mehr, aber es gibt …

Weiterlesen

Wir werden für dumm verkauft!

Wir werden für dumm verkauft! Im Internet zu kaufen war eigentlich einmal der große Sparhit! Man konnte zwischen Geschäft und Onlinehandel vergleichen,  und dabei auch viel Geld sparen. Doch offensichtlich werden wir auch online nur mehr verarscht! Ich habe ein Paradebeispiel in AMAZON als Beweis gefunden! Auf der Suche nach einem digitalen Kompass für unsere …

Weiterlesen

Fluglärm – Ein von der Politik verdrängtes Problem!

Fluglärm – Ein von der Politik aus Finanzgründen und Wirtschaftsbevorzugung totgeschwiegenes Problem! [maj update=”01/05/16″][/maj]     Ich wohne ja bekanntlicherweise in Gerasdorf bei Wien, Ortsteil Kapellerfeld-Ost. Und das seit 1966. Kapellerfeld war eigentlich schon immer der “Blinddarm” von Gerasdorf. Irgendwie unerwünscht, und viel wurde auch nicht für uns getan. Außer es standen wieder einmal Wahlen an. …

Weiterlesen

Traue keiner Statistik außer Deiner eigenen!

SO werden wir in den Medien manipuliert!   Eine Meldung auf einem Onlineportal im Internet:   07.03.2015 Erfreuliche Ausbildungsbilanz der NÖ Wirtschaftskammer Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich mehr als 8.300 Lehrlinge zur Lehrabschlussprüfung angetreten. Von ihnen haben 83 Prozent bestanden, 14 Prozent sogar mit Auszeichnung, mehr als ein Fünftel mit gutem Erfolg. Diese Zahlen …

Weiterlesen

Geocaching

Geocaching, wer kennt das nicht? Wird auch GPS-Schnitzeljagd genannt!   Definition laut Wikipedia: “Geocaching, auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke („Geocaches“, kurz „Caches“) werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Mit genauen Landkarten ist auch die Suche ohne GPS-Empfänger möglich. …

Weiterlesen