Dein Hund schuldet dir nichts. Nicht das Geringste! Die Entscheidung für ihn, Teil Deines Lebens zu sein, war nicht seine, es war deine. Er schuldet dir nichts. Wenn Du die abverlangten Leistungen Deines Hundes als Gegenleistung für Deine Aufmerksamkeit, Lebensmittel, medizinische Versorgung usw. ansiehst, dann ist das das erste Problem, das Du lösen musst, bevor …
Kategorie: Kritisch betrachtet
Jun 13 2021
PERSPEKTIV-WECHSEL
Netzfund bei “Frieden Total” auf Facebook +++ PERSPEKTIV-WECHSEL +++ Emotionale Erpressung bedeutet, dass eine Person [oder eine Personengruppe] versucht eine andere über Gefühle zu manipulieren. Das beliebteste Erpressungsmittel sind Schuldgefühle. Unter emotionaler Erpressung versteht man, dass eine Person versucht, eine andere über Gefühle zu manipulieren. Wenn die andere nicht tut, was die eine möchte, wird …
Mai 31 2021
Der Homo-Idiotikus mit dem Hund am Rad
Netzfund, und voll zutreffend … Ab 25° C Außentemperatur trifft man immer wieder auf ein erstaunliches Naturphänomen: Die Radfahrer mit Hund. Das ganze Jahr über verstecken sie sich, aber exakt ab Hochsommer kriechen sie aus ihren Löchern. Luftig bekleidete Menschen, die sich genießerisch beim Radeln den frischen Fahrtwind um die Nase wehen lassen. Denn beim …
Mai 19 2021
Die Jünger der Gretl-Sekte
Hervorragende Worte eines Reporters von skynews Australien an die jungen Menschen, die kürzlich für das Klima demonstriert haben: “Ihr seid die erste Generation, die in jedem Klassenzimmer eine Klimaanlage habt, euer Unterricht erfolgt computergestützt, ihr habt einen Fernseher in jedem Raum, ihr könnt den ganzen Tag elektronische Mittel verwenden. Anstatt zu Fuß zur Schule zu …
Mai 09 2021
Der politische Klimaschutz
Klimaschutz, ein Thema das uns nun schon wieder tagtäglich über die Medien reingedroschen wird. Österreich schafft seine Klimaziele nicht, und das wird teuer, so der politische Tenor. Was wird teuer? Österreich muss nur dann teure Strafabgaben leisten, wenn es nicht aus dem Klimaschutzprotokoll rechtzeitig aussteigt, so wie Kanada es schon vor ein paar Jahren getan …
Dez 13 2020
2020
Ich bin ja weder Like-Geil, noch Friends-Collector, und wenn ich mir so meine Freundesliste ansehe … tja, die ist nur gut 30% so groß wie meine Sperrliste. Das hat alles seine Gründe. Am meisten aber mache ich mir schon Gedanken über meine Freundesliste. Da wären zum einen mal die ganzen Kontakte die sich über die …
Jun 14 2020
Der Nationalismus ist tot, hoch lebe der Nationalismus!
Gerade hab ich diesen Satz in einem Artikel eines großen Mediums (Kurier vom 14.06.2020) gelesen: “Aber leider ist Nationalismus genauso ansteckend wie das Virus.” Urheber, ein gewisser Gert Korentschnig. Tja, lieber Gert Korentschnig, blöd schreiben darf wohl heutzutage jeder schon, oder? Manipulation betreiben auch. Wenn man bei einer Zeitung ist. Ich frage mich immer wieder, …
Okt 11 2019
Angeleint und trotzdem happy
Ein wirklich gut geschriebener Artikel, den ich auf Facebook (öffentlich) auf der Seite José Arce, Mensch- Hund- Therapeut gefunden und gelesen habe, den die Unbelehrbaren und Unverbesserlichen (beider Geschlechter) hier bei uns einmal lesen sollten! Danach sollten genau diese Personen einmal über ihr asoziales Verhalten anderen Hundehaltern und -halterinnen gegenüber nachdenken … Angeleint und trotzdem …
Mai 12 2019
Müssen Hunde mit jedem Hund “sozialisiert” sein?
Müssen Hunde mit jedem Hund “sozialisiert” sein?Quelle: Facebook, Dognews – Die Seite Hundehalter bekommen oft, wenn sie für ihren Hund Kontakt mit fremden Hunden ablehnen, zu hören, dass ihr Hund “schlecht sozialisiert” wäre. Es fallen dann Sätze wie: “Ach ist er unverträglich”? oder “Was haben Sie für einen aggressiven Hund”? Diese Sätze werden dann von …
Mrz 27 2019
«Sozialkontakt» − Ist der Hund (k)ein Rudeltier?
Text: Roman HuberQuelle: http://hundemagazin.ch/sozialkontakt-%E2%88%92-ist-der-hund-kein-rudeltier-2/ Ein Hund braucht viel Sozialkontakt mit Artgenossen, hört man immer wieder. Doch Achtung, der Hund ist eigentlich kein Rudeltier: Sein wichtigster Sozialkontakt ist der Mensch. Sozial sein ist etwas Tugendhaftes. Es wird dem Hund quasi in die Wiege gelegt. Den ersten Sozialkontakt erlebt er im Leib der Mutterhündin und danach im …