“Griass Di”, “Servas” und “Hallo” bei uns!

 
      
Anka (15.01.2004 bis 10.11.2014) – Alaskan Kitaro (10.09.2004 bis 08.08.2016) – Nukka Ridaldundaga (12.06.2017)

Einen Account auf Facebook zu haben ist eines, einen eigenen Blog auf einem werbefreien Server zu haben ist besser. Der Unterschied? Auf meinem Blog bin ich keiner Zensur, keiner Sperre, keinem Meinungsdiktat unterworfen. Mein Blog – meine unzensierte Meinung!

Auf Facebook lasse ich mich aus, weils meine Spielwiese ist. Riskiere eine Sperre nach der anderen, und sehe das eigentlich als Ritterschlag wenns mich wieder einmal für 30 Tage erwischt hat. Meinungen die nicht dem Wunsch des Mainstreams entsprechen sind eben unerwünscht. Mir ist das egal. Ich habe meine Methoden um trotzdem meine Gruppen und Seiten zu administrieren (AMCSFÖ, Verschenken statt ab in den Müll – Gerasdorf bei Wien, etc.). Wobei ich mich schon von einigen Seiten und Gruppen verabschiedet und diese vom Netz genommen und gelöscht habe. Es macht eben keinen Spaß dauernd gemaßregelt und meinungsmanipuliert zu werden. Und beugen werde ich mich der Gedankendiktatur niemals!

Hier auf meinem Blog tobe ich mich aus wie ich will und nicht wie es meinem Umfeld, diversen Sprachpolizisten oder diversen Kritikern und Neidern (von denen ich ja jede Menge habe) und dem Zensurmolloch passt. Die Inhalte hier sind bunt gemischt, teilweise sehr kritisch und auch teilweise absichtlich stark provozierend. Ich nehme mir kein Blatt vor den Mund wenn mir etwas nicht passt, weil ich der Meinung bin, dass in heutigen Zeiten grundsätzlich alles hinterfragt werden soll und muss und man seine Meinung äußern darf wenn einem etwas nicht passt. Ich zeige auch Dinge auf die – so wie sie sind – meiner Meinung nach nicht in Ordnung oder eben für mich nicht akzeptabel sind. Dabei gehe ich manchmal bewusst schwer ans Limit und überschreite hin und wieder auch Grenzen, aber Ihr werdet hier auch viel Interessantes und Schönes erfahren. Nehmt aber meine Beiträge keinesfalls persönlich!

Sollte sich durch meine Beiträge jemand direkt angesprochen fühlen … dann ist mir das grundsätzlich aber auch egal. Man kann ja in jeden Text alles hineininterpretieren, wenn es so passender wird, um jemanden anzugreifen.

 
Feder Spannen … und aaaaaaab die Post!

Wichtige Anmerkung: Es steht jedem frei diesen Blog nicht zu besuchen und meine Beiträge auch nicht zu lesen! Niemand wird von mir dazu gezwungen.  Also wenn ihr ein schwaches Nervenkostüm habt und mit Meinungen die nicht mit Eurer konform gehen nicht umgehen könnt, dann “tschüss” … dieser Blog tut Euch nicht gut! Schont Eure Nerven und klickt mich einfach weg.

Und für die ganz Gscheit’n, die mich seit Jahren immer wieder in eine bestimmte Ecke zwängen oder einreihen wollen:

Ich bin politisch absolut neutral, und wen ich wähle hängt nicht davon ab, was eine Partei vor Wahlen verspricht (auf diese Lügen fällt eben nur die Herde rein), sondern was sie zwischen den Wahlen geleistet oder umgesetzt haben! Ich verurteile auch keine Parteien wegen der Taten von Einzelpersonen, das wäre unfair dem Rest der Mitglieder oder deren Wählern gegenüber.

Ich habe für Europa gestimmt, bereue mittlerweile diese Entscheidung aber zutiefst weil wir belogen wurden, und weil das was von den Politikern aus der ursprünglich guten Idee gemacht wurde, eine reine Brüsseler Machttruppe mit Umverteilungszwang und Megagehältern für abgehalfterte Unfähigkeitspolitiker mit Korruptionshintergrund wurde (es besteht natürlich die Unschuldsvermutung!).

Ich bin auch aus der katholischen Kirche ausgetreten weil ich erstens den Beitragszwang nicht einsehe und für meinen Glauben kein Bodenpersonal benötige, dass mir ein schlechtes Gewissen einreden will, und man sich mit finanziellen Zuwendungen von seinen “Sünden” freikaufen sollte. Man nennt dies offiziell halt OB, nur zum Glück hab ich kein blaues Schnürl an mir hängen.

Weiters ist mir vollkommen egal von wo jemand in unser Land kommt, so lange er sich anpasst, arbeitet, seine Steuern bezahlt. So wie wir auch. Alle anderen sind auf meiner Gunstleiter aber sowas von ganz weit unten angesiedelt, auch unsere eigenen Leute die dem System nichts beitragen wollen.

So weit alles klar?

Wir haben ja seit 30. Oktober 2017 wieder Familienzuwachs: “Nukka Ridaldundaga”, eine Alaskan Malamute Hündin direkt aus Lettland von einer ganz lieben Züchterin (Gunta Deģe). Nach über einem Jahr ohne Hund, ist mit ihr wieder Leben ins Haus eingekehrt. Sie ist ein reines Energiebündel. Die Kleine hält uns seit ihrem Einzug bei uns auf Trab. Ihr findet ihre Geschichte in “Nukkas Buch” (Eine Zusammenfassung ihres Aufwachsens in Tagebuchform). Sie hat auch eine eigene Fotogalerie bekommen, zu finden unter “Meine Fotos”, oben im Auswahlmenü.

 

 

 

Meine statische Webseite findet Ihr auch weiterhin unter www.veigl.net:

 

Jetzt wünsche ich Euch noch viel Spaß beim Stöbern und Lesen …

Meine leider verstorbene Hündin "Anka" und ich (2014)
Christian (und meine mir immer treu gewesene “Anka”)
Fehler die Ihr auf meinen Seiten oder in den Beiträgen findet, die dürft Ihr ruhig behalten, sie sind kostenlos. Mir geht’s um den Inhalt und die Problematiken die ich weitergeben oder darauf hinweisen möchte, und werde daher nicht immer jeden einzelnen Satz korrekturlesen.
Übrigens gilt hier für alle Fotos & Grafiken: Sie unterliegen meinem Copyright, und sind auch mein Eigentum, außer sie sind anderweitig markiert! Genauso wie sämtliche Fotorechte. Wer ein Bild verwenden möchte (egal ob privat oder kommerziell) hat mich vorher anzuschreiben (office.veigl[@]aon.at) und um Erlaubnis zu fragen! Ansonsten kann eine Abmahnung ins Haus flattern, und Ihr wisst, diese fallen meist nicht billig aus …

 

Zu den neuesten Posts und Beiträgen von mir geht es hier:

Experiment “Universe-25”

Netzfund in dieser hier vorliegenden Übersetzung Das Experiment “Universe 25” ist eines der erschreckendsten Experimente in der Geschichte der Wissenschaft, das durch das Verhalten einer Mäusekolonie ein Versuch von Wissenschaftlern ist, menschliche Gesellschaft zu erklären. Die Idee von “Universe 25” kam vom amerikanischen Wissenschaftler John Calhoun, der eine “ideale Welt” erschuf, in der Hunderte von …

Weiterlesen

Ein klein wenig Nachhilfe

Ein bisschen Geschichtsunterricht für alle Russen-Hasser und Ukraine-Versteher : 1989 – 1991 Der Russe erlaubt die Abschaffung der Demarkationslinie zwischen Ost- und Westdeutschland und löst den “Warschauer Pakt” auf, zieht seine Truppen aus Osteuropa ab und vertraut auf die mündliche Zusage von Hans-Dietrich Genscher (ehemaliger Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland und James Baker (ehemaliger Außenminister der …

Weiterlesen

Kaninchengulasch … aber so was von fein!!

Heute habe ich mal was Neues in der Küche ausprobiert. Da ich vor Weihnachten im Großmarkt Kaninchenfilets bekommen hatte, aber keine Zeit dazu, diese im Speckmantel zu machen, holte ich sie nach einer kurzen Überlegung heute aus dem Tiefkühler und versuchte mich mal im Zubereiten eines “Kaninchengulaschs”. Leute ich kann Euch nur sagen: Das wurde …

Weiterlesen

2022 … ein echt beschissenes Jahr!

Eine Jahreszusammenfassung nach dem Motto: “Es ist mir scheiß egal was andere über mich denken, ich hab die 4-A-Philisophie. Anders Als Alle Anderen!” Rückblick … Das Jahr 2022 begann für mich wie das vorherige 2021 endete: Voll für den Arsch, weil man uns “Gefährder”, also uns Ungeimpfte, weiterhin wegsperrte. Für mich galt also weiterhin der …

Weiterlesen

Zwetschkenstrudel-Likör (Apfelstrudel war gestern …)

Nun denn, am Titel werdet Ihr nun schon bemerkt haben, dass ich heuer was Neues ausprobiere, nämlich als neue kulinarische Adventleckerei … den Zwetschkenstrudel-Likör! Er ist im Versuchsstadium, aber ich bin gespannt was daraus wird, und bin auch guter Dinge! Was ich verwendete: 2 Gläser Pflaumenhälften (damit es schneller geht, ich hätte auch Pflaumen und …

Weiterlesen

Bauern-Fussili

Wieder mal ein kleines Rezeptchen für alle, bei denen es so schnell gehen muss, wie bei mir heute: Bauern-Fussili nenne ich das recht schmackhafte Gericht. Zutaten: 1/2 kg Fussili (oder andere Teigwaren je nach Wunsch)1 gelbe Zwiebel, fein gehackt1 Zucchini, geraspelt200g Bratenspeck in feine Streifen geschnitten1 Pkg. Tiefkühlerbsen (330g)Salz und Pfeffer1 EL Butterschmalz Zubereitung: Die …

Weiterlesen

Indisches Karfiol-Curry

Tja liebe Besucher, heute gibts zur Abwechslung wieder einmal ein Rezept von mir. Normalerweise bin ich ja der Fleischtiger, aber heute durfte es mal fleischlos sein. Karfiol-Curry! Das erste Mal probiert, eine riesen Patzerei, aber geschmacklich gut muss ich sagen. Und das brauchte ich dazu: Zutaten: 100g Berglinsen250ml Wasser2 mittelgroße Zwiebel3-4 Knoblauchzehen1 Stk. Ingwer mit …

Weiterlesen

Der Krampf mit den Kackhaufen, oder: Gerasdorf, die stinkendste Gemeinde im Weinviertel!

Immer wieder wenn ich mit Nukka bei uns die Gassirunde mache, wundere ich mich, wie viele asoziale Schweinchen hier bei uns wohnen. Auch die Frechheit mancher, extra mit dem Wagen hier in unsere Ecke zu fahren, um ihre Hunde leinenlos ausscheißen zu lassen ohne die Hinterlassenschaften zu entfernen ist zu einer Plage geworden. Jetzt im …

Weiterlesen

Sommerurlaub 2022 in Gerlos (Tirol)

Nach der langen Zeit mit den Coronabeschränkungen und diversen Aktionen der Regierung gegen Ungeimpfte war es endlich wieder so weit und wir konnten in den Urlaub fahren. Auch wenn es bedingt durch meine neue Arbeitsstelle nur eine Woche war, diesmal hat es zu 100% gepasst und unsere Erwartungen wurden alle erfüllt. Auch unsere Malamute-Hündin “Nukka” …

Weiterlesen

Nun hats Nummer 3 von mir erwischt …

ACHTUNG! Manche Fotos könnten Menschen mit schwachen Nerven schocken!Update: 27.02.2023 Im Februar entdeckten wir einen Knoten in der rechten Milchleiste. Die Tierärztin meinte zu dem Zeitpunkt noch, da brauchen wir uns (noch) keine Sorgen darüber machen, wir sollen das weiter beobachten. Tja, aus dem Beobachten und einem kleinen 2cm Knoten wurde dann innerhalb kürzester Zeit …

Weiterlesen

Happy Birthday Nukka!!

Am 12. Juni 2017 erblickte unsere “Kleine” das Licht der Welt. Ein paar Wochen später entdeckte ich ihr Bild auf der Webseite ihrer Züchterin. In dem Moment war es um mich geschehen. Zu diesem Zeitpunkt war es fast 1 Jahr her, dass ich unseren “Dicken” gehen lassen musste, und die Zeit für “weiter ohne Hund” …

Weiterlesen

Der Wahnsinn der aus der Wiese kam …

Vorgestern (09.06.2022) war ich mit Nukka eine Runde in der Nähe von Wolkersdorf spazieren. Eigentlich ein Weg, den wir schon X-Mal gegangen sind und sie auch kennt und gerne mit mir abmarschiert. Doch diesmal kam es offensichtlich anders. Das Grauen war dann mit uns! Wie immer, wenn Nukka nach einer Spazierrunde in ihre Box hinten …

Weiterlesen

Was frisst unser MK50 so?

Immer wieder werde ich gefragt, was und wie viel unsere Hündin so frisst. Nun, sie ist ja kein Leichtgewicht, deswegen nenne ich sie auch ab und an mal MK50, Malamute Kaliber 50, wegen ihrer 50kg. Da sie eine große und stämmige Hündin ist, bereitet mir das aber keine Kopfzerbrechen, und unsere Tierärztin hat auch kein …

Weiterlesen

Neues Gaumenschmausprojekt: Apfelstrudellikör!

Ja Freunde, heute war es wieder einmal so weit. Beim Durchstöbern meines Archivs bin ich auf das Rezept für einen Apfelstrudellikör gestoßen, den ich schon seit Oktober 2020 machen wollte, aber nie die Zeit hatte und dann das Rezept nicht mehr gefunden habe. Aber nun war es soweit, und an dieser Stelle ein Danke an …

Weiterlesen

Gewesslers grünes Lügengebilde in Punkto Gas

Die Regierung Österreichs hat nichts besseres zu tun, als ihre eigene Unfähigkeit mit immer neuen Gesetzen und Verordnungen zu kaschieren und vertuschen zu wollen. In Punkto Corona wachen viele bereits auf und erkennen was für ein perfides Spiel da mit uns getrieben wird. Eine ganz neue Klasse von “Bevölkerungsbetrug” geht aber von der Umweltministerin Gewessler …

Weiterlesen

Karfiol (Blumenkohl) á la “Ka Aunung”

Nun, die einen sagen Blumekohl-Steak dazu, ich sag lieber “Ka Aunung” (Keine Ahnung) dazu, weil ein Steak ist ein gscheites Stück Fleisch, und zwar gutes Fleisch vom Rindvieh, und kein Gartengemüse! Und nach welcher Art dieser Karfiol zubereitet wird, entzieht sich auch meiner Kenntnis, deswegen eben “Ka Aunung”. Trotzdem hab ich dieses Rezept ausprobiert, und …

Weiterlesen

Puten-Krautfleisch nach meiner Art

Diesmal darf ich Euch wieder in meine Küche entführen. Da ich schon das letzte Mal gefragt wurde, wie ich mein Krautfleisch koche (unter der Bezeichnung Szegediner-Gulasch werden diese Speise wohl mehr kennen, ist aber nur daran angelehnt), hier nun das Rezept von mir dazu. Zutatenliste: 1 Kohlkopf (ca. 1,5kg)1 Putenbrust (ca. 750g)2 gelbe Zwiebel4 EL …

Weiterlesen

Wir, Österreich und auch die EU haben ein riesiges Problem …

Wir, Österreich und auch die EU haben ein riesiges Problem … In den letzten Jahren hat sich eine nicht unbedeutende Schicht an “Meinungsmachern” in den Medien etabliert, die durch die Macht der Medien selbst, ihre eigenen persönlichen Ansichten und Meinungen durchsetzen und als einzige Wahrheit vertreten. Diese Schicht von Journalisten und Journalistinnen sind meist studiert, …

Weiterlesen

Mallnitz 2022, oder: Raus aus der Coronahysterie!

Nach unendlich langen 4 Monaten, die wir im Lockdown praktisch weggesperrt waren, ergab sich durch die Öffnung und Beendigung der meisten Schikanen und Sanktionen der Regierung gegen die Bevölkerung Österreichs unter dem Deckmantel “Coronamaßnahmen” endlich ein Zeitfenster, dass wir vor der drohenden Impfpflicht samt Weltmeisterstrafen ausnutzen wollten, bevor wir uns wieder in Isolation begeben mussten …

Weiterlesen

Feiner Rahm-Gurkensalat

Was gibt es Besseres zu Wurstspirellis als einen guten und feinen Rahm-Gurkensalat? Nichts! Hier nun das Rezeptchen für meine spezielle Version dieses Klassikers, in wenigen Minuten fertig und servierbereit … Die Zutaten: 2 mittlere Salatgurken1 1/2 TL Dillspitzen (getrocknet)2 Prisen Pfeffer (schwarz oder gemischt wie meine eigene Pfeffermischung)2 EL Sonnenblumenöl3 EL Apfelessig mit Honig1 Becher …

Weiterlesen

Biscotti di mele (Apfelküchlein)

Update: 18.02.2023 Irgendwie hat mich heute wieder der Teufel geritten, als ich sah dass wir noch einige Äpfel hatten die langsam ab er sicher in die ewigen Jagdgründe eingehen würden, wenn man sie nicht raschest verarbeitet. So erinnerte ich mich an eine alte Spezialität aus meiner Kindheit, den “Apfelküchlein”. Neben dem Apfel-Reis-Auflauf die zweitliebste Süssigkeit …

Weiterlesen

Die Scheinträchtigkeit meiner Hündin

Ja, es ist die Natur, und keine Krankheit … die Scheinträchtigkeit der Hündinnen. Und ja, meine Anka hatte sie, und Nukka hat sie auch. Diese aber extrem. Ausgelöst wird die Scheinträchtigkeit durch das Schwangerschaftshormon Progesteron. Egal ob die Hündin gedeckt wurde oder nicht, ihr Körper bildet dieses Hormon direkt nach der Läufigkeit. Zuerst in hohem …

Weiterlesen