Kategorie: Essen & Trinken

Russischer Zucchini-Kaviar

Ja, liebe Freunde, heute gibts wieder mal ein Rezept für eine verdammt gute Beilage zu Gegrilltem oder sonstigen Fleischgerichten. Mit in den gängigen Kochforen als “veganer Zucchinikaviar” bezeichneten zerkochten Pampe, hat aber der russische Zucchini-Kaviar aber auch gar nichts gemeinsam. Ich habe ihn vor dem Schreiben dieses Beitrags selbst nachgekocht, und muss sagen: Der Geschmack …

Weiterlesen

Kirschen-Topfenkuchen vom Feinsten

Mein erster Kuchen an dem ich mich versuche, und welcher sollte es ein? Genau, ein Kirschen-Topfenkuchen. Einfach soll er gehen, schnell fertig sollte er sein, und hier das Rezept und die Zutaten dazu: 250g Speisetopfen 20%250g Joghurt 3,5%2 Eier100g Zucker1 Pkg. VanillepuddingpulverKirschen zum Belegen (ich nahm Kirschenkompott, natürlich kernlos) Die Zutaten werden alle zusammen (ausgenommen …

Weiterlesen

Schlehenfeuer … noch ein selfmade Likör

Normalerweise erntet man Schlehen (Schlehdorn – auch Schwarzdorn oder Sauerpflaume) erst um die Weihnachtszeit im Dezember. Warum? Weil der Frost und der mehrere Wochen andauernde gefrorene Zustand die Schlehen erst süss und gschmackig machen. Aber nachdem sich die Vogelscharen an den bei uns sehr rar gestreuten Schlehenbüschen (wo auch noch wirklich große Beeren drauf sind) …

Weiterlesen

Weißdornsirup selbstgemacht

Jetzt ist ja die beste Erntezeit für allerlei Früchte und Beeren in den Windschutzgürteln. Heute hat es mir der Weißdorn angetan. Wächst bei uns in Mengen, wird aber von niemandem genutzt. Kein Wunder, denn für knapp 1,2kg Beeren habe ich 45 Minuten geerntet und nochmals so lange fürs Putzen und Waschen benötigt. Egal, für so …

Weiterlesen

Ein “Amaretto” der keiner ist, aber noch besser schmeckt!

Ja liebe Freunde, es war wieder einmal so weit! Nachdem ich meinen ersten selbst angesetzten Amaretto vom Sommer reifen hab lassen, ist ein Kostprobeflascherl mit zu unseren Freunden nach Kärnten gereist. Dort machte ich die Probe aufs Exempel, und ließ unsere kulinarischen Scharfrichter davon kosten. Das eindeutige Abstimmergebnis: Fabelhaft! Das heißt nun? Versuch geklappt, es …

Weiterlesen

Gemüsepaste selbst gemacht

Nach langer Zeit möchte ich hier wieder mal ein Rezept veröffentlichen, und zwar über meine selbstgemachte Gemüsepaste. Gemüse, speziell regionales ist einfach zu gut um irgendwo zu vergammeln, in Mengen essen kann man es auch nicht, und lagern geht nur eine kurze Zeit. Also was tun? Die Lösung: Verwerten natürlich! Was ich verwendet habe: . …

Weiterlesen

Meine Eisenpfannen – Das Einbrennritual

Viele haben Angst davor sich Eisenpfannen zu besorgen weil sie denken dass wäre eine extrem heikle Sache. Man munkelt, sie rosten, seien schwer zu handhaben, und selbst das erste Einbrennen versaut einem schon die Küche. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Eisenpfannen sind ein Muss in der Küche, speziell wenn man gerne gute Steaks …

Weiterlesen

Brennnesselsuppe nach Art des Hauses

Heute hab ich wieder mal was Neues in der Küche ausprobiert. Nachdem ich schon so viel über die “gesunde” Brennnessel gelesen habe, mich aber immer nur an die schmerzhaft brennenden Stellen an Beinen und Händen als Kind erinnern konnte wenn man wieder mal eine davon übersehen hat und reingelaufen ist oder reingegriffen hat, habe ich …

Weiterlesen

Kohl mit Faschiertem

Ich habe wieder einmal in meinen diversen Kochbüchern geschmöckert, und bin über ein relativ unscheinbares Rezept gestolpert. Auf Schmorkohl mit Hackfleisch als Überschrift wie unsere deutschen Nachbarn das Gericht bezeichnen, konnte ich mir vorerst keinen Reim machen. Doch nachdem ich die Zutatenliste gesehen, und als Überetzung “Kohl mit Faschiertem” daraus machte, kochte ich es nach. …

Weiterlesen

Winter-Apfelkompott

Was macht man an einem feuchtkalten Samstagnachmittag? Man stellt sich in die Küche und verarbeitet was so übrig geblieben ist um es nicht wegschmeißen zu müssen. In diesem Fall ging es um eine Steige Äpfel, die ich mir gekauft hatte, weil ich unterwegs immer wieder mal gerne einen Apfel esse. Doch bei den derzeitigen Temperaturen …

Weiterlesen