Christian Veigl

Beiträge des Autors

Das Land ist voll mit Schissern!

Wir sind schon seit vielen Jahren in einer Zeit angelangt, in der die Masse der Menschheit versucht, jeder nur erdenklichen Gefahr aus dem Weg zu gehen und den Nachwuchs mit aller Gewalt vor der Welt zu schützen. Das fängt damit an, dass man Kindern den Umgang mit Tieren untersagt, weil die könnten ja krank sein. …

Weiterlesen

2021, noch wertloser wie 2020!

Mein Jahresrückblick für 2021 ist leider nicht der, wie ich es mir Anfang des Jahres vorgestellt hatte. Nichts ist mehr so wie es war, nichts ist wie es sein sollte. Begonnen hat es schon mit dem immer mehr erhöhten Druck seitens des nunmehr Ex-Arbeitgebers. Firmenumzug, Aufgabenvergrößerung, Mitarbeiterabbau und Aufteilung der Arbeit auf den Rest der …

Weiterlesen

Kirschen-Topfenkuchen vom Feinsten

Mein erster Kuchen an dem ich mich versuche, und welcher sollte es ein? Genau, ein Kirschen-Topfenkuchen. Einfach soll er gehen, schnell fertig sollte er sein, und hier das Rezept und die Zutaten dazu: 250g Speisetopfen 20%250g Joghurt 3,5%2 Eier100g Zucker1 Pkg. VanillepuddingpulverKirschen zum Belegen (ich nahm Kirschenkompott, natürlich kernlos) Die Zutaten werden alle zusammen (ausgenommen …

Weiterlesen

Mückstein, gehts noch?? (Zum Thema PCR-Tests)

Aktualisiert am 04.02.2022 Mückstein, der unwissende Minister, sagt (10.11.2021, Quelle): “Auch sei es gelungen, die Tests weg von den unsicheren Antigentests hin zu den PCR-Testungen “voranzutreiben” …” Das Verwaltungsgericht Wien sagte (24.03.2021, ab Seite 8 und ff): Die Schikanen mit den PCR-Tests sind also rein politischer Natur und dienen nur dem Zwang zur Nadel!! Übrigens: …

Weiterlesen

Schlehenfeuer … noch ein selfmade Likör

Normalerweise erntet man Schlehen (Schlehdorn – auch Schwarzdorn oder Sauerpflaume) erst um die Weihnachtszeit im Dezember. Warum? Weil der Frost und der mehrere Wochen andauernde gefrorene Zustand die Schlehen erst süss und gschmackig machen. Aber nachdem sich die Vogelscharen an den bei uns sehr rar gestreuten Schlehenbüschen (wo auch noch wirklich große Beeren drauf sind) …

Weiterlesen

Willkommen in China!

Mit heutigem Tage weiß ich definitiv, dass wir nicht in der ach so freien und schönen EU sind, sondern in China! Einem von US-Konzernen gesteuerten und auch so gewolltem China! Wir sind in einer EU, in der Meinungsfreiheit unterdrückt und Zensur hochgehalten wird! Einer EU, die keine Meinungen zulässt außer die von der EU zugelassenen! …

Weiterlesen

Der große Black-Out

Kaum funktioniert die Panikmache mit Corona nicht mehr, die Wahlen in OÖ und Graz sind geschlagen, tauchen auch schon wieder die nächsten Panikansagen der Regierung auf. Der Innenminister wird nicht müde, uns vor einem totalen Black-Out zu warnen und zieht von Pressekonferenz zu Pressekonferenz um uns das auch mit Nachdruck in die Gehirne zu hämmern. …

Weiterlesen

Weißdornsirup selbstgemacht

Jetzt ist ja die beste Erntezeit für allerlei Früchte und Beeren in den Windschutzgürteln. Heute hat es mir der Weißdorn angetan. Wächst bei uns in Mengen, wird aber von niemandem genutzt. Kein Wunder, denn für knapp 1,2kg Beeren habe ich 45 Minuten geerntet und nochmals so lange fürs Putzen und Waschen benötigt. Egal, für so …

Weiterlesen

Ein “Amaretto” der keiner ist, aber noch besser schmeckt!

Ja liebe Freunde, es war wieder einmal so weit! Nachdem ich meinen ersten selbst angesetzten Amaretto vom Sommer reifen hab lassen, ist ein Kostprobeflascherl mit zu unseren Freunden nach Kärnten gereist. Dort machte ich die Probe aufs Exempel, und ließ unsere kulinarischen Scharfrichter davon kosten. Das eindeutige Abstimmergebnis: Fabelhaft! Das heißt nun? Versuch geklappt, es …

Weiterlesen

Ich habe einen “SAM”! Wirklich? Hab ich den?

Immer wieder liest man im Internet von SAM, dem “Schlimmsten anzunehmenden Malamute”. Doch was ist wahr an dieser Bezeichnung? Gibt es den SAM überhaupt? JA, den gibt es! Zumindest beschreibt man ihn so: Ein SAM pfeift auf das was man ihm sagt! [1] Ein SAM ist der beste Innenarchitekt! [2] Ein SAM macht aus Deinem …

Weiterlesen